top of page

ONKOLOGIE

In aller Regel sind es Nebenwirkungen von Chemotherapie und Bestrahlung, die den an Krebs erkrankten Menschen Probleme bereiten.

​​

durch Krebserkrankung-/behandlung kommt es häufig zu verschiedenen Beeinträchtigungen:

​​

  • kognitive Störungen (Wortfindung, Konzentration, Leseverständnis etc.)

  • Polyneuropathien (vorwiegend der Füße und Hände) gehen mit Störungen der Sensibilität, Koordination und des Gleichgewichts einher

  • Motorik und Sensorik können auch durch Operation oder andere (Folge-) Erkrankungen beeinträchtigt werden

  • psychisch bedingte Beeinträchtigungen

 

 

Ansätze der Ergotherapie

  • Hirnleistungstraining in Kleingruppen oder in Einzeltherapie

    • Ziel:  Förderung und Stabilisierung der kognitiven Fähigkeiten Anregungen für Zuhause schaffen

  • Polyneuropathie – Behandlung in Form von Sensibilitätstraining in Kleingruppen oder Einzelbehandlung

    • Ziel:  Verbesserung oder Normalisierung der Sinneswahrnehmung der  Hände und Füße mit verschiedenen Materialien und Medien

 

  • Feinmotoriktraining

    • Als Einzelbehandlung oder auch in der Gruppe, z.B. bei Arthrose in den Fingern oder bei Halbseitenlähmung

    • Ziel: Verbesserung bzw. Erhalt der Handgeschicklichkeit bzw. der  Beweglichkeit der Arme und des Schultergürtels

    • auch Behandlung von Arthrose, Muskelschwund oder Lähmungen in den Beinen

    • Therapieinhalte:  Muskelkräftigung, Tonusregulation und Gelenkbeweglichkeit

 

  • Kunst- und Gestaltungstherapie

    • In der Kleingruppe und auch in Einzeltherapie

    • Ziele:

      • psychische Stabilisierung

      • Krankheitsbewältigung und Krankheitsverarbeitung

      • Umgang mit Ängsten

      • Aufbau von Selbstwertgefühl

      • Entwickeln von Lösungsmöglichkeiten

 

  • Hilfsmittelberatung

    • Im Rahmen eines Einzelgespräches

    • Ziel: Erleichterung alltäglicher Aktivitäten, wie z.B. Ankleiden, Essen oder Haushaltsbewältigung

weitere Behandlungsansätze:

  • Narbenbehandlung

  • Unterstützung der Schmerzreduktion

  • Entspannungsübungen

bottom of page